Bad Wildbad
Bad Wildbad -  05.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tischtennisspieler des TV Calmbach dominieren beim eigenen Enztalcup

Bad Wildbad-Calmbach. Tischtennis-Großkampftag in der Calmbacher Enztalhalle: Beim Heimspieltag und dem alljährlich vom TV Calmbach veranstalteten Entzalcup war wieder viel geboten.

Alle fünf Herren-Mannschaften sowie die Mädchen-, Nachwuchscup- und Jugendmannschaften des gastgebenden Clubs durften in den verschiedenen Ligen ihr Können unter Beweis stellen und kämpften gegen stark auftretende Gegner um wichtige Punkte für ihre Zählerkontos.

Am zweiten Tag lud der TV Calmbach dann zahlreiche Vereine aus der Region zum Enztalcup ein. Im Mittelpunkt des Turniers stand wie in jedem Jahr die Ausspielung des Hermann-Barth-Gedächtnispokals zu Ehren des ehemaligen Gründungsmitglieds und langjährigen Vorstands, den der Sieger der Herren A-Klasse für ein Jahr lang behalten darf. In diesem Jahr durfte Calmbachs Daniel Metzler den Pokal mit nach Hause nehmen, nachdem er in einem packenden Finale, nach Abwehr von zwei Matchbällen, mit 3:2 über seinen Teamkollegen Armin Bacher siegreich war. Den dritten Platz im Herren A-Einzel belegten Bernd Schmid (Calmbach) und Philipp Peters (TT Altburg).

Im A-Doppel freuten sich Daniel Metzler/Bernd Schmid (Calmbach) über den Titelgewinn im Finale mit dem Sieg über die Paarung Armin Bacher/Carsten Knöller (Calmbach). Auf dem Treppchen landeten zudem die Kombination Jürgen Metzler (Calmbach)/Marcel Sezginger (TV Oberhaugstett) und Philipp Peters/Michael Baumgärtner (Altburg).

Bei den Punktspielbegegnungen bestritt Calmbach II einen besonders anstrengenden, aber zugleich erfolgreichen Spieltag in der Bezirksliga. Erst entschied man ein spannendes Spiel mit einem 9:6 gegen den SV Gültlingen für sich, dann folgte nach einem hart umkämpften späten Abendspiel nach fast vier Stunden ein weiteres 9:6 gegen den TV Oberhaugstett II.

Das Topspiel bestritt zeitgleich die erste Calmbacher Mannschaft in der Verbandsklasse Süd. Um kurz vor Mitternacht stand der Gewinner nach einer emotionalen und energiegeladenen Partie dann fest. Der TVC I zog mit einem unglücklichen 6:9 den Kürzeren, durfte sich aber dennoch über den anerkennenden Applaus der Zuschauer freuen. Aufregende Ballwechsel und taktische Spielweisen erfreuten an diesem Abend sogar die Laien unter den zahlreichen Gästen.

Autor: Manuel Blessing