Touristik Bad Wildbad ergänzt Angebot um geführte Wanderungen
Bad Wildbad. „Wir möchten unseren Gästen zeigen, wie schön wir es hier im Nordschwarzwald haben“, sind sich Jutta Günthner vom Schwarzwaldverein Wildbad und Ingrid Becker, ausgebildete Wanderführerin, einig. Günthner wird die erste Wanderung in Kooperation mit der Touristik Bad Wildbad leiten. Die Zusammenarbeit zwischen den Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins und der Touristik Bad Wildbad soll in Zukunft noch besser werden.
„Die vielen Ehrenamtlichen in den Schwarzwaldvereinen pflegen das Wegenetz und kümmern sich um eine aktuelle Ausschilderung. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn dieses Ehrenamt wegbricht“, sorgt sich Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad.
Mit dem neuen Angebot der Touristik Bad Wildbad, in diesem Jahr noch zwei geführte Wanderungen anzubieten und nächstes Jahr das Konzept auszubauen, sollen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: „Es geht darum, den Gästen und Bürgern, die nicht alleine wandern möchten, die Möglichkeit zu bieten, dies in einer Gruppe geführt zu tun“, so Dickgiesser. „Und der Schwarzwaldverein soll damit eine Plattform erhalten, seine Arbeit im Ehrenamt darzustellen und sich mit Interessierten auszutauschen“, sagt die Geschäftsführerin der Touristik.
Am Sonntag, 15. September, und am Samstag, 12. Oktober, werden die Wanderungen durch die Wälder auf dem Sommerberg und über die Hängebrücke Wildline angeboten. Eine Vesperpause unterwegs und Kaffee und Kuchen an der Rodelhütte, bewirtet durch den Schwarzwaldverein, runden die Wanderung ab.
Die Wanderungen dauern etwa vier Stunden. Der Preis beträgt zwölf Euro, mit Gästekarte zehn. Enthalten ist der Eintritt für die Wildline. Anmeldung telefonisch unter (0 70 81) 1 02 80 oder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de. Spontanwanderer sind willkommen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt, Wanderausrüstung wird empfohlen.
