Bad Wildbad
Bad Wildbad -  08.07.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umwelttipps für Grundschüler von den Klima-Clowns

Bad Wildbad-Calmbach. „Wir möchten die Kinder sensibilisieren, sie zu Multiplikatoren machen. Dass sie wissen, wie Energie sparen geht und dies auch weitertragen.“ Dies ist die Motivation für Sigrid Fath und Kenan Strigel von „Lakritzes Clowntheater“, seit 2016 mehr als 400 Mal, mit ihrer „Prima-Klima-Show“ in die Grundschulen zu gehen. Was ist Energie? Wo kommt sie her? Was für klimafreundliche Energiearten gibt es? Was verbraucht Strom? Wie kann ich Strom sparen? Wie sind die Auswirkungen für die Umwelt? Diese Fragen wurden von Mimi Energy, ihrem klugen Assistenten Rabe Rüdi und dem gelehrten Professor Pfiffikus mit Hilfe der Grundschüler der Fünf-Täler-Schule in Calmbach bei zwei Prima-Klima-Unterrichtsstunden geklärt.

Begeistert ließen sich die Kinder auf das Thema ein und waren kaum zu stoppen. Über die Entstehung der Kohle erzählte der Professor mit Hilfe eines anschaulichen Modells. Erneuerbare Energiearten wie Sonne, Wasser, Wind und sogar die Energie, die in einer Kartoffel steckt, wurden von den Schülern genannt. Es gab so viele Meldungen, dass Mimi Energy feststellte, sie sei in einer Schlaumeierschule. Bei einem Energiequiz waren die Kinder mit Feuer und Flamme dabei und hatten die richtigen Antworten sofort parat. Zum Beispiel wurde gefragt, ob man Strom sparen kann, wenn man die gewaschene Wäsche zum Trocknen auf die Leine hängt, anstatt einen Wäschetrockner zu benutzen. „Was alle für die Umwelt tun können, ist ganz einfach: Stromsparen, Stromsparen und nochmals Stromsparen.“

Stromhitparade

Beispiele wurden an der Stromsparhitparade deutlich, unter anderem duschen statt baden, Mehrwegflaschen und Becher statt Plastik zu verwenden. So braucht es zum Beispiel 35 Liter Wasser, um eine Getränkedose herzustellen. Außerdem stellte Mimi fest, dass alle, die helfen, Strom zu sparen, Umweltschützer sind. „Wir sparen unseren Strom“, mit diesem Ohrwurm, gesungen von den Sonnenkugeln Sunnyboys, und der Aushändigung einer Klimaurkunde an die einzelnen Klassen endeten die fröhlichen Prima-Klima-Unterrichtsstunden.

Unterstützung fanden die Veranstaltungen bei Bad Wildbads Bürgermeister Marco Gauger. Gesponsert wurden die Auftritte der Klima Clowns von der BB Bank und vom Verein „Menschen miteinander-Interkultureller Garten „, der den Eigenanteil, den die Schulen zu entrichten haben, übernimmt. Für Schirmherr Hubertus Welt vom Verein sind solche Aktionen im Rahmen des Klima-Wasser-Projekts wichtig, um den Kindern zu zeigen, was sie für eine klimafreundliche Zukunft tun können.

Autor: Ulrike Knöller