Bad Wildbad
Bad Wildbad -  20.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vandalismus im Eyachtal: neue Bänke Tage nach Fertigstellung zerstört

Den Auszubildenden des forstlichen Stützpunktes Calmbach bot sich vergangene Woche am Lehmannshof ein trauriger Anblick: Bänke an der gerade erst erneuerten Grillstelle waren zerstört, ihre Hölzer zersägt, aus den Verankerungen gerissen und verbrannt worden. Leere Glasflaschen und zahlreiche Scherben zeugten von der Zerstörungswut. Das teilt der zuständige Forstbezirk „Westlicher Schwarzwald“ mit, dessen Amtssitz in Bad Herrenalb ist.

Die angehenden Forstwirte hätten die Grillstelle erst einige Tage zuvor fertig gestellt und wollten an diesem Morgen noch einige Nacharbeiten an der ebenfalls neu errichteten Hütte vornehmen.Einerseits seien die jungen Forstmitarbeiter entsetzt, mit welcher Gewalt die Bänke zerstört wurden, wie wenig Wert ihre Arbeit in den Augen dieser Zeitgenossen war. Aber der Blick ging auch darüber hinaus: „Die Scherben und die teils langen und spitzen herausgerissenen Schrauben sind natürlich auch eine Gefahr für andere Waldbesucher – besonders für Kinder!“ sagt Johannes Monus, Auszubildender im zweiten Lehrjahr.

Der Grillplatz Lehmannshof im Eyachtal besteht schon seit langer Zeit und ist bei Besuchern aus nah und fern sehr beliebt. Dennoch macht sich der Leiter des Forst-BW-Forstbezirks „Westlicher Schwarzwald“, Tobias Volg, Gedanken über den Fortbestand der Einrichtung: „Wenn nochmals solche Zerstörungen vorkommen, müssen wir prüfen, wie viel Zeit und Geld wir in die Reparatur und Erhaltung dieses Grillplatzes investieren können. Notfalls müssen wir den Grillplatz abbauen und dort offenes Feuer verbieten.“

Mehr über das Thema lesen Sie am Mittwoch, 21. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: pm