Bad Wildbad
Bad Wildbad -  25.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verwaltung Bad Wildbad dankt langjähriger Mitarbeiterin und muss eine ziehen lassen

Bad Wildbad. Sie war bei Falschparkern in Bad Wildbad gefürchtet – und geht nun in den Ruhestand: Agnes Bügel vom Gemeindevollzugsdienst. Gleich an zwei wichtigen und unterschiedlichen Bereichen bei der Stadtverwaltung Bad Wildbad ist Nicole Bauer tätig, die nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen konnte: die Geschäftsstelle des Gemeinderats und das Beschwerdemanagement. Außerdem ist sie auch bei Trauungen im Einsatz. Beide Frauen wurden nun von der Stadt geehrt.

Nach ihrer Schulzeit in Calmbach, Wildbad und Pforzheim machte Bauer ihre Ausbildung zur Bürokauffrau im Berufsförderungswerk (BFW) in Bad Wildbad, war vorübergehend bei der Firma Schaich in Birkenfeld tätig und wurde dann im August 1994 bei der Stadt Bad Wildbad im Sekretariatsdienst bei der Geschäftsstelle Gemeinderat eingestellt. In den Folgejahren war sie im Vorzimmer des Bürgermeisters und des Hauptamtsleiters tätig, bis sie vor fünf Jahren die genannten Arbeitsbereiche übernahm.

Bürgermeister Klaus Mack, der die Ehrung vornahm, betonte dabei, dass gerade das Beschwerdemanagement eine wichtige Einrichtung sei und Nicole Bauer in der Stadtverwaltung eine durchaus abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit geleistet habe, mit der alle Beteiligten sehr zufrieden waren. Mack überreichte als Anerkennung und Dank eine Urkunde sowie ein Geschenk. Auch Hauptamtsleiter Alexander Rabsteyn, der mit Nicole Bauer im Amt zusammenarbeitet, dankte für die lange Zeit, in der die Geehrte sich zudem zur Verwaltungsfachwirtin weitergebildet hatte.

Seit 1998 ist Agnes Bügel beim Gemeindevollzugsdienst tätig, die Ende Juli ihre berufliche Laufbahn beendet und in Altersrente geht. Bügel wuchs in Löffingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald auf, besuchte die Berufsschule in Neustadt und war fünf Jahre als Hauswirtschafterin tätig. Der Liebe wegen kam sie in den Nordschwarzwald, wo sie heiratete. Vor 21 Jahren wurde sie dann bei der Stadt Bad Wildbad als Gemeindevollzugsbedienstete eingestellt.

In Bad Wildbad ist Bügel in diesen mehr als zwei Jahrzehnten beruflicher Tätigkeit „als Frau an der Front“ bekannt geworden, so Mack. „Ruhe und Gelassenheit“, so der Bürgermeister, gehörten zu ihrer Arbeit, war sie besonders bei Falschparkern gefürchtet. „Ordnung mit Freundlichkeit“ bestimmte jedoch ihr vielseitiges Aufgabengebiet. Alexander Rabsteyn lobte besonders die Flexibilität von Bügel, die keine leichten Rahmenbedingungen gehabt habe, besonders in den letzten Jahren, wo sie vor allem an Wochenenden regelmäßig gefordert war.

Autor: Götz Bechtle