Bad Wildbad
Bad Wildbad -  02.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Virtueller Rundgang durch Bad Wildbader Kurpark: Kurzfilme sollen Sehnsucht stillen

Bad Wildbad. Wenn die Urlauber wegen der Ausgangsbeschränkungen nicht in den Bad Wildbader Kurpark können, wird der Kurpark eben zu den Urlaubern gebracht. Das dachten sich die Praktikantinnen der Touristik Bad Wildbad, Katrin Oberle und Caren Rakowski. Mit einem selbstgedrehten Video wollen die angehenden Touristikerinnen dafür sorgen, dass die Stadt und der außergewöhnliche Kurpark, der im Moment in voller Blüte steht, den Bad-Wildbad-Liebhabern trotz Corona-Krise im Gedächtnis bleibt.

Für das Video, das auf Youtube, Facebook und auf der Homepage der Stadt eingestellt wurde, haben die beiden Hobbyfilmerinnen den Leiter der Kurgärtnerei, Jochen Heuser, durch den 35 Hektar großen Park, dessen Wegenetz sich über 15 Kilometer erstreckt, begleitet. Am Rosengarten vorbei, zum maurischen Pavillon und zum Schwanensee führt der eineinhalb Kilometer lange virtuelle Spaziergang. Der Bad Wildbader Kurpark wurde bereits 1699 angelegt und zählt zu den größten in ganz Deutschland.

Mehr lesen Sie am Samstag, 2. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: nic