Bad Wildbad
Bad Wildbad -  16.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vorverkauf gestartet für Schwarzwald Musikfestival

Freudenstadt/Bad Wildbad. Am vergangenen Freitag startete der Vorverkauf für die Konzerte des Schwarzwald Musikfestivals 2020. Das überregionale Schwarzwald Musikfestival findet 2020 mit 15 Konzerten an 18 Tagen in 14 Spielorten statt. Ab Vorverkaufsstart können die Festivalbesucher die Tickets für alle Konzerte erwerben. Wie in den Vorjahren ist ein Frühbucherrabatt von fünf Prozent bis zum 31. Januar 2020 erhältlich und man kann sich die besten Plätze sichern. Dieser ist nur über das Festivalbüro des Schwarzwald Musikfestivals zu erhalten. Gutscheine für alle Konzerte sind im Festivalbüro erwerbbar.

Das Schwarzwald Musikfestival präsentiert im kommenden Jahr ein ungewöhnlich facettenreiches Programm von Klassik über Jazz bis Pop und Rock. Anlässlich des Beethoven-Jahres 2020 wird bei den drei Eröffnungskonzerten in Freudenstadt, Bad Wildbad und Grafenhausen-Rothaus der 2014 begonnene Beethovenzyklus im vierten Zyklusjahr fortgesetzt. Dabei präsentiert das abwechlungsreiche Programm bei den Eröffnungskonzerten am 15. und 16. Mai die Ouvertüre „Coriolan“ von Beethoven, eine der frühesten und bis heute beliebtesten Konzertouvertüren der Musikgeschichte. Zudem kommt die Symphonie Nr. 4 zur Aufführung, die bei den Kritikern als heiter, verständlich und sehr einnehmend beschrieben wird. Unter der Leitung und dem Dirigat von Mark Mast mit der Philharmonie Baden-Baden konzertiert Alexej Gorlatch – Ausnahmepianist von internationalem Renommee – das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, welches als das große „Werk der Reife“ gilt. Die drei Eröffnungskonzerte erfahren damit einen Klangzauber, der tiefe Emotionalität mit kraftvoll-virtuoser Brillanz vereint.

Ein Glanzpunkt ist das erstmalige Konzert des Schwarzwald Musikfestivals in Deutschlands höchstem Konzertsaal, dem Thyssenkrupp Testturm in Rottweil am 22. Mai mit Matthias Klink (Opernsänger des Jahres 2017) unter dem Motto „Hoch!Klassik“. Weitere Höhepunkte finden etwa am 23. Mai mit Max Mutzke in der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn, am 28. Mai in Schramberg mit dem vielfach ausgezeichneten Leo Betzl Trio oder mit den umjubelten „Klazz Brothers & Cuba Percussion“ in Hinterzarten statt.

Ebenso darf man die Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs 2019 erleben und in Schopfloch rockt die Phil Collins & Genesis Tributeband mit den den großen 80er-Hits. Den Abschluss findet die Festivalsaison 2020 am 1. Juni mit dem ARD-Preisträgerkonzert und dem Preisträger Haruma Sato (Violoncello) mit Klavierbegleitung.

Informationen zum Vorverkauf: Festivalbüro Schwarzwald Musikfestival, Telefon (07441) 520 420 0 info@schwarzwald-musikfestival.de

Autor: pm