Bad Wildbad
Bad Wildbad -  12.03.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Weltrekordversuch auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad: Tanja Höschele will mehr als 2924 Höhenmeter in zwölf Stunden laufen

Bad Wildbad. Extremsportlerin Tanja Höschele aus Straubenhardt ist bekannt dafür, ihre Grenzen zu testen. Zehn Weltrekorde hat die Läuferin bereits erzielt und nun sucht sie nach einer weiteren Herausforderung: Der elfte Rekord soll noch in diesem Monat erlaufen werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Höschele auf dem Schömberger Aussichtsturm Himmelsglück einen Weltrekord erzielt: Sage und schreibe 129 Mal hatte es die 53-Jährige aus Schwann im Oktober geschafft, in den vorgegebenen zwölf Stunden, die 300 Stufen nach oben und wieder nach unten zu laufen. 

Tanja Höschele trainiert bereits für den großen Tag.
Tanja Höschele trainiert bereits für den großen Tag. Foto: Höschele

Die Schuhe stehen schon bereit. Am 24. März startet sie auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad ihren nächsten Weltrekordversuch, wird am Mittwoch in einer Pressemitteilung verkündet. 

Die Aufgabe lautet: Innerhalb von zwölf Stunden sollen so viele Höhenmeter wie möglich auf einem aufsteigenden Rundweg erlaufen werden. Dabei gilt, laut Rekord-Institut für Deutschland, sowohl die Strecke aufwärts, als auch abwärts. Der aktuelle Rekord liegt bei 2.924 Metern und wurde 2024 von einem Hobbysportler aus Siegen erzielt. Diesen Rekord gilt es am 24. März zu knacken.

Um 6 Uhr, wenn die Sonne langsam auf dem Sommerberg aufgeht, werde Höschele die ersten Schritte im 40 Meter hohen Turm des Baumwipfelpfads zurücklegen. Ein kleines Team aus dem persönlichen Umfeld Höscheles betreue sie über den Tag, sorge für Verpflegung und protokolliere die Fortschritte. Viel benötige die Läuferin an ihrem großen Tag nicht.

„Zwischendurch eine Handvoll Gummibärchen, ein paar kleine, gewöhnliche Snacks und genügend trinken – das reicht mir vollkommen aus“,

- erklärt Tanja Höschele.

An diesem Tag gelten für die Besucherinnen und Besucher die regulären Öffnungszeiten von 9:30 bis 17 Uhr (Kassenschluss: 16 Uhr) – mit einer Ausnahme zur Veranstaltung: „Von 17 bis 17:15 Uhr öffnen wir am Ausgang den Zugang zum Turm. So können interessierte Besucherinnen und Besucher, Freunde und Verwandte der Läuferin den Zieleinlauf nach 12 Stunden harter Arbeit begleiten. Dazu gewähren wir den Interessierten kostenfreien Einlass zum Turm“, so Regionalleiterin Carina Becker. Um 18 Uhr endet der Weltrekordversuch offiziell mit der Möglichkeit zur Beglückwünschung und Berichterstattung.

Im Oktober 2024 hat Höschele ihren letzten Weltrekord aufgestellt. Sie ist 129 Mal den Schömberger Aussichtsturm "Himmelsglück" auf- und abgestiegen.

Autor: pm