Bad Wildbad
Bad Wildbad -  14.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zeitloser Kirchturm: Seit Wochen versagt die Uhr der Wildbader Stadtkirche

Bad Wildbad. Vom Kurplatz aus auf der Turmuhr der evangelischen Stadtkirche in Wildbad nachzusehen, was die Stunde geschlagen hat, ist seit rund einem Vierteljahr nicht möglich. „Die Zeiger stimmen zweimal am Tag ganz präzise“, witzelt ein Passant im Vorübergehen. Sie stehen auf 3.36 Uhr – beziehungsweise 15.36 Uhr. Ein Reparaturauftrag hat sich in einem Dschungel der Zuständigkeiten verfangen.

Kaputt ist die elektrische Uhr seit einem Stromausfall, weiß Pfarrer Gottfried Löffler zu berichten. Er hätte ja die Instandsetzung schon im vergangenen Jahr veranlasst, wäre die evangelische Kirchengemeinde zuständig oder würde das Ganze nur 300 Euro kosten. Aber laut einer Fachfirma werden nach seiner Kenntnis Kosten von 4000 bis 5000 Euro anfallen.

Deshalb hat sich das Pfarramt an die Stadt gewandt. In Wildbad ist die Situation jedoch verzwickt: Im Staatsbad übernahm Bau und Unterhaltung des Gotteshauses von jeher das Land. So hat die Stadtverwaltung nach Prüfung, ob es nicht doch vertragliche Pflichten gibt, den Vorgang an das wohl zuständige Amt „Vermögen und Bau Baden-Württemberg“ in Pforzheim abgegeben. Patricia Pfetzer vom Immobilienmanagement im städtischen Bauamt berichtet, der Vorgang sei „Ende November/Anfang Dezember“ weitergeleitet worden.

Von einem Angebot wisse er nichts, ist aus der staatlichen Stelle in der Goldstadt von einem Mitarbeiter zu erfahren. Ungeklärt sei die Zuständigkeit. So schnell wie möglich wolle er diese nun feststellen, indem er bei der Fachfirma nachfrage, wer bislang die Rechnungen bezahlt habe. Bestätige sich die Kostentragung durch seine Behörde, wolle man die Dinge rasch angehen.

Autor: hms