Zweite Calmbacher Tischtennismannschaft unterliegt Titelaspiranten der Landesklasse
Bad Wildbad-Calmbach. In der Landesklasse hatte die zweite Calmbacher Tischtennisgarnitur gegen den haushohen Titelaspiranten TTC Ottenbronn II bei der 2:9-Heimniederlage keine Chance. Damit rangiert das Sextett bei derzeit 2:8 Punkten auf der ersten Abstiegsposition. Schon zu Beginn demonstrierten die Gäste mit den ersten beiden Doppelerfolgen eindrucksvoll ihre Klasse. Bemerkenswert war aber der Auftritt des dritten TVC-Duos Marcus Müller mit Sohn Samuel. Die beiden Enztäler setzten sich gegen ihre Ottenbronner Widersacher Georgios Makris/Jannis Kappler mit 16:14, 14:12 und 11:7 durch. In den Einzelpartien zogen Alexander Schappacher, Felix Schappacher, Georgios Makris, Achim Kappler und Sascha Reutter unbeirrt ihre Bahnen zur 7:1-Führung der Gäste. Carsten Knöller blieb es vorbehalten, für seine Crew einen Einzelsieg beizusteuern. Der Linkshänder in Reihen des TVC setzte sich in drei engen Sätzen gegen Jannis Kappler durch. Dicht dran an weiteren Einzelpunkten waren die beiden Calmbacher Dennis Weber und Samuel Müller. In einer spektakulären Partie zog die Nummer zwei des TVC, Dennis Weber, nur sehr unglücklich gegen Felix Schappacher mit 11:13 im Entscheidungsdurchgang den Kürzeren. Der in den letzten Wochen immer stärker werdende Samuel Müller stand gegen den routinierten Ottenbronner Akteur Sascha Reutter bei seiner ganz knappen 2:3-Niederlage ebenfalls vor einer faustdicken Überraschung. „Wir müssen unsere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen die Teams aus den hinteren Regionen holen“, bilanzierte TVC-Sprecher Carsten Knöller.
Calmbachs dritte Formation bekommt in der Bezirksklasse Nord den ersten Gradmesser vor die Brust. Die verlustpunktfreien TVCler (6:0 Zähler) empfangen die Topgarnitur der TTF Althengstett, die in ihren beiden bisherigen Saisonbegegnungen ebenfalls als Sieger die Platten verließen. Dabei stehen aufseiten der Enztäler die beiden ungeschlagenen Spitzenspieler Jürgen Metzler und Frank Metzler gegen die Nummer eins der Althengstetter, Alexander Pfrommer, besonders auf dem Prüfstand. „Wir werden nicht nur auf die Einzel, sondern auch auf unsere Doppelstärke bauen, um gegen die Althengstetter zu bestehen“, gibt sich Routinier „Sepp“ Metzler vor dem Spitzenspiel zuversichtlich. pm
