Calw -  02.06.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

16-Jähriger aus Calw gehört zu den Siegern beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Heilbronn/Calw. Die Preisträger des 59. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest: Die Talente im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich wurden am Sonntag in Heilbronn ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist der 16-jährige Reinhard Köcher, der das Hermann-Hesse-Gymnasium in Calw besucht. Der Jungforscher siegte im Fachgebiet Arbeitswelt: Er konstruierte ein motorgesteuertes Stimmgerät, mit dem sich Violinsaiten automatisch auf die richtige Frequenz bringen lassen.

Jugend forscht - Bundesfinale
Reinhard Köcher vom Hermann-Hesse-Gymnasium in Calw ist Sieger im Fachgebiet Arbeitswelt. Foto: Uwe Anspach/dpa Foto: Uwe Anspach/dpa

Ein Mikrofon nimmt dabei den Ton auf und ein eigens entwickelter Algorithmus

misst mit großer Genauigkeit die Frequenz der schwingenden Saite. Sobald der Ton stimmt, erscheint auf dem Display eine Meldung: Eine große Unterstützung für Anfänger. Anwesend bei der Siegerehrung waren der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg, der stellvertretende Ministerpräsident

und Innenminister des Landes, Thomas Strobl und Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper. Für das Bundesfinale hatten sich 175 junge MINT-Talente mit 107 innovativen Forschungsprojekten qualifiziert.

Autor: pm