Calw -  18.07.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

17 Brände bei Calw: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Feuerteufel außer Vollzug

Calw. Nach einem erneuten kleineren Flächenbrand in Calw wurde am Dienstag ein Mann zur Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen vorläufig festgenommen.

Ein Mann könnte für insgesamt 17 Brände in Calw und Umgebung verantwortlich sein.
Ein Mann könnte für insgesamt 17 Brände in Calw und Umgebung verantwortlich sein. Foto: Marvin - stock.adobe.com (Symbolbild)

Das teilt die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Polizeipräsidium Pforzheim in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Um kurz nach 12 Uhr wurde ein Vegetationsbrand im bewaldeten Bereich des Welzbergweg gemeldet. Vor Ort brannte eine Fläche von rund 10 auf 15 Meter, die in der Folge durch die örtliche Feuerwehr zügig gelöscht werden konnte.

Im Zuge kriminalpolizeilicher Maßnahmen wurde ein Mann aus dem Bereich Calw vorläufig festgenommen, der in Verdacht steht, diesen Brand gelegt zu haben. In den zurückliegenden Wochen kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand im Bereich Calw und dem Stadtteil Hirsau zu insgesamt 17 kleiner gelagerten Vegetationsbränden.

Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Personen und eingesetzte Feuerwehrkräfte wurden bei den Bränden nicht verletzt. Ein möglicher Tatzusammenhang zwischen den Bränden und dem Mann ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. 

Der Tatverdächtige wurde am Mittwoch dem Haftrichter des Amtsgerichts Tübingen vorgeführt und ist inzwischen auf freiem Fuß. Der Haftbefehl wurde erlassen und später gegen Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt.

Autor: pol