Calw -  07.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bar in Calw öffnet zweimal trotz Betriebsverbot - So teuer wird das für Wirt und Gäste

Calw. Das kleine Städtchen Calw hat mit seinen rund 24.000 Einwohnern schon 48 bestätigte Coronavirus-Infektionen (Pforzheim, 125.000 Einwohner, 74 Fälle) vorzuweisen und ist damit hinter Nagold der Corona-Hotspot im Landkreis Calw. Doch einige Bürger scheinen sich der Gefahr nicht bewusst zu sein. So musste die Polizei am Montagabend gleich zweimal bei einem Lokal in der Calwer Innenstadt vorbeischauen, um dort mehrere Gäste vor die Tür zu setzen. Denen drohen jetzt saftige Bußgelder, die im Falle des Wirts deutlich höher ausfallen.

Trotz Betriebsverbot war die Bar um 19.45 Uhr und um 23.40 Uhr für Gäste geöffnet. Wie PZ-news bei Recherchen in Calw in Erfahrung bringen konnte, soll es sich um ein türkisches Lokal handeln. Beamte des Polizeireviers Calw konnten bei der ersten Kontrolle zehn Personen und bei der zweiten Kontrolle sieben Personen antreffen, die sich in den konzessionierten Räumlichkeiten aufhielten. Der Betrieb der Kneipe ist jedoch aufgrund der aktuellen Verordnungen im Zuge der Corona-Krise untersagt.

Bußgelder für alle Beteiligten

Alle anwesenden Personen werden zur Anzeige gebracht. Nach den Sätzen des aktuellen Bußgeldkatalogs droht dem Betreiber ein Bußgeld von mindestens 2500 Euro und den Besuchern ein Bußgeld von mindestens 250 Euro. Den Personen wurde ferner ein Platzverweis erteilt.

Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim wurden in der Zeit von Montag auf Dienstag insgesamt 33 Verstöße festgestellt, die zur Anzeige gebracht werden. Schwerpunktmäßig handelt es sich bei den Zuwiderhandlungen um die Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 Metern oder Ansammlungen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit.

Das Polizeipräsidium Pforzheim appelliert ausdrücklich an die Einhaltung der Beschränkungen der Corona-Verordnung. Die Ausbreitung des Virus soll eingedämmt werden. Präsenz- und Überwachungsmaßnahmen werden verstärkt fortgeführt und Verstöße konsequent verfolgt.