Calw -  18.12.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Katze stirbt bei Feuer in Dachgeschosswohnung in Calw

Calw. Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Calw am Samstagmittag hat es keine Verletzten gegeben. Allerdings ist eine Katze gestorben. Erst vor einer Woche hatte es in Calw ebenfalls einen Wohnungsbrand gegeben, bei dem drei Menschen verletzt wurden und der Hund der Familie starb.

Beim Brand in einer Dachgeschosswohnung in Calw gab es keine Verletzten. Eine Katze konnte nur noch tot geborgen werden. Foto: Kreisfeuerwehrverband Calw | Udo Zink
Beim Brand in einer Dachgeschosswohnung in Calw gab es keine Verletzten. Eine Katze konnte nur noch tot geborgen werden. Foto: Kreisfeuerwehrverband Calw | Udo Zink Foto: Udo_Zink,Neubulach

Dieses Mal war das Feuer laut Polizei gegen 13.45 Uhr in einer Dachgeschosswohnung in der Straße "Unterer Welzberg" in Calw ausgebrochen. Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Calw alarmierte darauf die Feuerwehr Calw. Die ersten Einsatzkräfte waren bereits vier Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort. Aufgrund der räumlichen Nähe zum Feuerwehr-Gerätehaus und der Tatsache, dass dort zeitgleich eine Weiterbildung für Führungskräfte stattfand, war die Feuerwehr sehr schnell am Einsatzort.

eim Eintreffen des Löschzuges war eine große Rauchsäule und Feuerschein aus dem Dach des dreigeschossigen Wohnhauses zu sehen. Die Bewohner waren glücklicherweise nicht anwesend und somit nicht verletzt. Lediglich eine Katze konnte nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. Die restlichen Anwohner des Hauses konnten sich selbst gefahrlos retten.

Gegen 15.50 Uhr konnte die Feuerwehr "Feuer aus" melden. Nach dem Einsatz und am Abend wurde die Brandwohnung mehrfach mit einer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester überprüft. Es konnte nichts Auffälliges mehr festgestellt werden.

Im Einsatzverlauf wurden Kräfte der psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) nachalarmieren, sie kümmerten sich um die betroffene Familie der Brandwohnung. Oberbürgermeister Florian Kling war ebenfalls vor Ort. Er musste die Familie vorübergehend in einem Hotel unterbringen, da die Wohnung derzeit nicht bewohnbar ist.

Die Ortsgruppe Calw des Technischen Hilfswerks (THW) hat abschließend das Dach provisorisch geschlossen und dafür gesorgt, dass der Eigentumsschutz gewährleistet ist. Wegen der anhaltenden Minustemperaturen hat der Bauhof Calw die Einsatzstelle mit Streusatz abgestreut da das Löschwasser schon begann auf der Straße anzufrieren. Die Feuerwehr war insgesamt mit rund 50 Kräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und zwei Kräften. Die PSNV mir zwei Kräften, das THW mit 15 Kräften und drei Fahrzeugen. Die Polizei mit einem Streifenwagen und zwei Beamten.

Autor: pol