Calw -  07.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rekordsumme für Breitband-Ausbau im Landkreis Calw

Kreis Calw. Für schnelles Internet erhält der Kreis Calw Breitbandförderung in Höhe von rund zwei Millionen Euro.

Am Freitag überreichte Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg, im Innenministerium in Stuttgart die Förderbescheide für den Ausbau des schnellen Internets im Landkreis Calw. Unter anderem erhält die Gemeinde Schömberg 337.779 Euro, der Landkreis Calw bekommt 349.673 Euro, Haiterbach 1.019.940 Euro und Altensteig 169.689 Euro. „Durch die Zusammenarbeit von Kommunen und Land schaffen wir eine nachhaltige Infrastruktur für die digitale Zukunft“, sagte Thomas Blenke, MdL und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Die Fördermittel werden für den innerörtlichen Ausbau der Glasfasernetze durch den Generalunternehmer Netze BW bzw. für kommende innerörtliche Ausbauvorhaben verwendet. Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms 2020 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration. Bewilligt wurden insgesamt 146 Förderanträge mit einem Volumen von 92,8 Millionen Euro: ein Rekord. Damit wurden bei der Übergabe im Stuttgarter Innenministerium auf einmal so viele Breitbandmittel gewährt wie noch nie zuvor.

Autor: pm