Wegen Erschwerung der Ermittlungen: Mutmaßlicher Calwer Feuerteufel nun doch in Haft
Calw. Wegen einer Serie von Flächenbränden in Calw ist ein 24-jähriger Mann, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Calw war, vorläufig festgenommen worden. Am Mittwoch wurde der Haftbefehl noch außer Vollzug gesetzt. Doch am Donnerstag musste er dann doch in eine Justizvollzugsanstalt.

Der Grund: Im Zuge der weiterführenden Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Beschuldigte auf die Sicherung objektiver Beweismittel einwirkt und versucht, die Ermittlungen zu erschweren, so die gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und der Kriminalpolizeidirektion Calw.
Wie die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Polizeipräsidium Pforzheim mitteilten, wird dem Mann vorgeworfen, in den zurückliegenden Wochen 17 kleinere Flächenbrände in Calw und dem Stadtteil Hirsau gelegt zu haben.