Brand in Mehrfamilienhaus sorgt für Großeinsatz in Dobel – rund 100.000 Euro Sachschaden
Dobel. Wie die Polizei am Montagmorgen in einer Eilmeldung vermeldete, ist ein Mehrfamlienhaus in der Friedenstraße in Dobel in Brand geraten.
Um 08.29 Uhr wurden die Feuerwehren Dobel und Bad Herrenalb zunächst wegen eines Küchenbrandes alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Dobel unter der Einsatzleitung von Kommandant Werner Stängele zeigte sich, dass sich der Brandherd auf das gesamte Gebäude ausgedehnt hatte.
Laut einer Pressemeldung des Kreisfeuerwerverbands Calw, breiteten sich die Flammen vom Erdgeschoss ins erste Obergeschoss und in das darüber liegende Dach des Einfamilienhauses aus. Durch das schnelle Eingreifen der Rettungslräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Dafür musste allerdings teilweise das Dach und die Fassade geöffnet werden, um versteckte Glutnester noch abzulöschen.
Im Laufe des Einsatzes kam es zu einem medizinischen Notfall. Ein Atemschutzgeräteträger erlitt einen Kreislaufkollaps. Die Versorgung des Verletzten übernahmen die Kräfte des Ortsvereins des DRK Bad Herrenalb/ Dobel zusammen mit dem Rettungsdienst. Da der Verdacht auf einem Herzinfarkt bestand, erfolgte die umgehende Verlegung in ein Krankenhaus durch den Rettungsdienst.
In Folge des massiven Einsatzes von Atemschutzgeräteträgern war es notwendig, die Zentrale Atemschutzwerkstatt des Landkreises sowie den Gerätewagen Atemschutz aus Calw nachzufordern, um weiteres Material an der Einsatzstelle bereitzustellen. Um 11 Uhr war dann die Lage soweit abgearbeitet, dass ein Großteil der Einsatzkräfte wieder abrücken konnte. Insgesamt waren etwa 55 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle im Einsatz.
Neben der Feuerwehr Dobel, die mit 2 Feuerwehrfahrzeugen und 25 Mann vor Ort war, unterstützte die Feuerwehr Bad Herrenalb mit den Abteilungen Stadt und Rotensol mit sechs Fahrzeugen und 26 Mann. Die medizinische Versorgung an der Einsatzstelle wurde durch den Ortsverband des DRK Bad-Herrenalb/ Dobel sowie dem Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und sechs Mann sichergestellt. Die ZSW und die Feuerwehr Calw waren mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann im Einsatz. Die anwesenden Kräfte des Polizeipostens Bad Herrenalb übernahmen die Ermittlungen zur Brandursache. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen wohl auf 100.000 EUR.