Dobel -  18.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dobel bringt Haushalt ein

Dobel. „Hier haben Sie jetzt erst einmal eine Lektüre für die Feiertage“ – mit diesen Worten hat Dobels Bürgermeister Christoph Schaack in der jüngsten Gemeinderatssitzung den Haushalt eingebracht.

Zudem informierte er über einige wichtige Zahlen. So wird im Ergebnishaushalt mit Erträgen in Höhe von rund 5.797.000 Euro gerechnet. Denen stehen Aufwendungen in Höhe von 6.263.000 Euro entgegen, was ein Defizit von rund 466.000 Euro ergibt. Das Defizit soll durch die Aufnahme eines Kredites in Höhe von 1 150 000 Euro ausgeglichen werden.

„Minus machen derzeit viele, das kann aber kein Dauerzustand sein“, mahnte Schaack. Insgesamt stehen im Jahr 2022 Investitionen in Höhe von 1.174.600 Euro an. Besonderen Stellenwert bekommen laut Schaack hierbei die Themen Digitalisierung der Verwaltung, Bevölkerungsschutz durch Aufbau von Sirenen, die Einrichtung eines Naturkindergartens, eine Videoshow im Wasserbehälter, Photovoltaik-Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden, der Breitbandausbau sowie die Weiterentwicklung beim Friedhof.

Der Haushalt soll laut Schaack zu Beginn des Jahres 2022 beraten werden. Der Dobler Kämmerer und Bauamtsleiter Jürgen Gall wies noch einmal auf den Breitband-Ausbau hin, der die Gemeinde auch 2022 noch sehr stark beschäftigen werde. Laut Gall sei aber mit der Errichtung des Technik-Gebäudes bereits etwa die Hälfte der Maßnahme geschafft. Insgesamt liegen die Kosten für den Breitbandausbau bei 3,8 Millionen Euro, davon werden aber rund 3,4 Millionen Euro gefördert. „Die Fertigstellung dieser Maßnahme ist für Ende 2022 geplant“, so Gall.

Autor: caw