Dobel -  27.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dobel macht in Richtung neues Bauland den nächsten Schritt: Gemeinde hat drei verschiedene Flächen im Visier

Dobel. Den nächsten Schritt zur Erschließung neuer Baugebiete hat Dobel bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats gemacht. Zwar gab es aus den Reihen des Gremiums zum Teil kritische Äußerungen, dennoch stimmte die Mehrheit für eine Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs für die geplanten Gebiete „Rothe Hausäcker“, „Höhenstraße-Am Waldrand“ und „Burkhardtsfeld“.

Auf dem ehemaligen Funke-Areal (rote Fläche vorne) sowie am „Burkhardtsfeld“ könnte neuer Wohnraum entstehen. Foto: Moritz
Auf dem ehemaligen Funke-Areal (rote Fläche vorne) sowie am „Burkhardtsfeld“ könnte neuer Wohnraum entstehen. Foto: Moritz Foto: Moritz

Die Kosten belaufen sich auf rund 30.000 Euro. Bei der Sitzung im Dezember hatte das Gremium grünes Licht für die Aufstellungsbeschlüsse im beschleunigten Verfahren für das rund 6,5 Hektar große Gebiet gegeben. „Das Thema beschäftigt uns seit Jahren und es ist an der Zeit, dass wir etwas machen“, betonte Bürgermeister Christoph Schaack.

Allerdings stellte Schaack klar, dass dies nicht heißt, dass alle drei Gebiete zu Bauland werden.

„Wir wissen letztlich nicht, was tatsächlich umsetzbar ist“, so Schaack.

Aus der Sicht von Bau- und Rechnungsamtsleiter Jürgen Gall ist das städtebauliche Konzept ein folgerichtiger Schritt aber lediglich nur ein Anfang eines langen Prozesses.

Mehr lesen Sie am 28. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Stefan Meister