Dobel -  19.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Doblerin Gritt Müller erzählt „Bärige Geschichten aus dem Baumhaus“

Dobel/Bad Herrenalb. Manchmal ist es der Mut zur Lücke, wenn sich Ausflüge in andere Aufgabenbereiche zu erfolgreich Projekten entwickeln. So geschehen bei Gritt Müller, die nun voller Stolz als Autorin ihr erstes Kinderbuch rund um „Bruno Bär“ präsentiert.

Strahlend blättert die Autorin, die auf dem Dobel lebt, in dem knapp 60-seitigen Werk und verweist auf die farbigen Illustrationen, die sie als Autodidakt ebenso wie die Titelseite selbst in Aquarell Technik gestaltet hat. Als Mitarbeiterin arbeitet Müller im Tourismusbüro Bad Herrenalb und beschäftigt sich seit knapp zwei Jahren mit dem Teddybären, dem sie den Namen „Bruno Bär“ gegeben hat.

„Begonnen hat alles mit dem Baumhaus, das im Kurpark geschmückt werden sollte.“ Das war im Advent 2020. Die in knapp drei Meter Höhe schwebende Pyramide wurde mit Teddybären zu einer Bärenhöhle umgestaltet und begeisterte viele Besucher. Dann keimte die Idee, dazu eine passende Geschichte für Kinder zu erzählen.

„Zunächst haben wir uns noch Gedanken gemacht, wer denn so etwas schreiben könnte“, berichtet Müller, die dann aber schmunzelnd ergänzt: „Und dann habe ich mich hingesetzt und meine Gedanken zusammengeschrieben.“ Entstanden ist daraus das erste Abenteuer, das auf Papier kopiert für alle Interessenten kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Über 1.500 Leser erfreuten sich an der Gratisgabe am Baumhaus und warteten auf weitere Abenteuer.

„Sobald das Baumhaus eine neue Dekoration bekam, musste eine neue Story her. Das war nicht immer einfach, denn dann sitzt man schon eine ganze Weile, bis einem etwas Passendes einfällt“, so Müller, die in ihrer Freizeit mittlerweile acht Geschichten verfasst hat. Im Fokus stehen dabei nicht nur tierisch gute Freunde, sondern zudem regionale Besonderheiten, „damit Kinder mit Bruno Bär die Umgebung im Nordschwarzwald kennenlernen.“

„Bärige Geschichten aus dem Baumhaus“ sind im Ziegelmuseum Bad Herrenalb für 22.95 Euro erhältlich.

Autor: Sabine Zoller