Dobel -  18.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Trockenheit: Dobler Wald kommt mit einem blauen Auge davon

Dobel. Erstmals seit Bürgermeister Christoph Schaack in Dobel sein Amt antrat, unternahm der Dobler Gemeinderat am vergangenen Samstag eine Waldbegehung des rund 97 Hektar große Areals. Dabei konnten sich die fünf anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, Bau- und Rechnungsamtsleiter Jürgen Gall und Hauptamtsleiterin Katrin Strauch auch ein Bild des neuen Försters Michael Gues machen.

Seit 1. Mai betreut er einen Teil des Stadtwalds Bad Wildbad sowie die Gemeindewälder Dobel und Bad Herrenalb. Aufgrund der Pensionierung des Forstrevierleiters und der neuen Forstreform wurde das Revier neu zugeschnitten. Am Hardtweg zeigte Gues Fahrweginstandsetzung durch Schrägprofilherstellung und Sanierung der Wasserableitung auf. Die Regenfälle in den vergangenen Tagen haben dazu geführt, dass sich die Schicht bereits weitgehend zu einer festen Masse verbunden hat.

An den „Dobler Schanzen“ konnten die Ratsmitglieder einen Eindruck über die Maschinenweginstandsetzung für die Nutzung durch Waldbesucher des Themenwegs gewinnen. Laut Gues ist der Dobler Forst zwar vom Thema Trockenheit nicht verschont geblieben, aber im Gegensatz zur Rheinebene halten sich die Auswirkungen in Grenzen. Gleiches gilt für den Borkenkäferbefall. 60 Festmeter Käferholz mussten eingeschlagen werden.

Mehr lesen Sie am Montag, 19. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Stefan Meister