Enzklösterle
Enzklösterle -  10.01.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach Silvester-Brand in Einfamilienhaus in Enzklösterle: Spendenaufruf für Familie gestartet

Enzklösterle. Nach dem Brand in der Silvesternacht in der Hirschtalstraße in Enzklösterle wollen Menschen über die Plattform „gofundme“ Geld für die betroffene Familie sammeln: „Unsere Kollegin und ihre Familie sind binnen kürzester Zeit aus ihrem Haus in einen Alptraum gerissen worden“, schreibt die Initiatorin Astrid Wolfer im Namen des KSM-Teams auf der Internetseite, die sich das Spendensammeln zur Aufgabe gemacht hat.

Feuerwehr bei Einsatz
Das Haus ist durch den Brand und die Löscharbeiten unbewohnbar. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Symbolbild)

„Vermutlich durch eine Silvesterrakete ist der Dachstuhl des Wohnhauses in der Nacht in Brand geraten. Der Dachstuhl wurde komplett zerstört. Auch der Rest des Gebäudes wurde durch Flammen und Löschwasser erheblich beschädigt und ist derzeit unbewohnbar“, heißt es weiter. Die Familie sei zurzeit in einer Ferienwohnung untergebracht. „Zum Glück wurde niemand verletzt. Aber zu allem Unglück ist ihr geliebter Kater während des Brandes weggelaufen, was die Situation noch schmerzlicher macht.“ Nach dem Tier, das „Whiskey“ heißt, wird seit Tagen gesucht.

„Wir als ihre Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunde sind tief bestürzt und fühlen mit der Familie, die ihr gesamtes Hab und Gut verloren hat“, steht weiter auf „gofundme“. In Abstimmung mit den Betroffenen habe man beschlossen, eine zentrale Spendenkampagne zu starten. „Helft mit, die Familie hat wirklich alles schuldlos verloren.“ Das Spendenziel ist mit 8000 Euro angegeben, an diesem Freitagabend sind bereits über 2500 Euro zusammengekommen.

Das Doppelhaus in der Hirschtalstraße war laut der Polizei in der Silvesternacht gegen 2 Uhr in Brand geraten – vermutlich wegen eines Feuerwerkskörpers. Durch das Feuer und das Löschwasser wurde das komplette Gebäude schwer beschädigt. Der Dachstuhl ist komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Das Haus ist laut der Polizei nicht mehr bewohnbar.

Autor: pm/pol