Ob lange oder kurze Route - der Weg ist das Ziel
Schömberg/Enzklösterle. 30 Schwarzwaldverein-Wanderer aus Schömberg haben bei herrlichem Wetter das „Grosse und Kleine Bärlochkar“mit Wanderführer Hermann Kallfass in Enzklösterle entdeckt.
Ausgangspunkt der geplanten Route war die Petersmühle in Enzklösterle, wohin die Teilnehmer mit ihren eigenen Autos anreisten. Kurz-und Langwanderer starteten gemeinsam zum steilen Aufstieg des Rundweges, der dann in einen schmalen Pfad durch den Wald weiter führte. Auf diesem Erlebnispfad bekommt der Wanderer die Vielfältigkeit und Einblicke des „Urwaldes von Morgen“ zu sehen. 1997 wurde das Bärlochkar als Bannwald ausgezeichnet und 2001 als Rundweg erschlossen. Die Gruppe Kurzwanderer trennte sich nach zwei Kilometern und kehrten auf guten Forstwegen zur Petersmühle zurück. Für die Langwanderer führte die Tour auf der Gompelscheuer Steige durch den Wald weiter bis zur Enzquelle.
In der Ortsmitte verbindet sich der Poppelbach und der Abfluss aus dem Kaltenbachsee zur Enzquelle und fließt weiter über Pforzheim nach Wahlheim in den Neckar. Auf einem schmalen Wiesenpfad mit sattem Grün und gelben Blüten entlang der Enz erreichten die Teilnehmenden die Petersmühle und den Rest der Gruppe. Für die Wanderer war es ein schöner und erholsamer Ausflug in der schönen Heimat. pm