Höfen -  03.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Akkordeonorchester läutet die Vorweihnachtszeit ein

Höfen. Die Weihnachtsbäume von Höfen schimmern schon jetzt. Geschmückt mit leuchtenden Kerzen warfen sie am Sonntagabend ein behagliches Licht in die örtliche Gemeindehalle. „Mit unserem Jahreskonzert wollen wir den ersten Advent sehr festlich empfangen“, sagte Angelika Gießler, Vorsitzende des Höfener Akkordeonorchesters.

Ganz von der Klassik dominiert war der erste Teil des Konzertes: Da bildeten der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss und das „Chianti Lied“ von Gerhard Winkler eine musikalische Einheit, die sich über zehn Minuten hinaus erstreckten. Die Musik lud die rund 180 Zuschauer zum Mitsummen und Klatschen ein.

Vielfalt überzeugt

Vor der Pause gab es noch den melodisch abwechslungsreichen Klangteppich in Form des „Ballettabends“ von Rudolph Würthner zu hören – ein Stück in vier Abschnitten, das Frohsinn, Experimentelles und klassische Marschmusik mit einander vermengte. Im zweiten Teil des Jahreskonzertes durfte es dann noch eine Spur vielfältiger sein: Da gab es das Irische „Kilkenny Rhapsodie“, „Nessaja“ von Peter Maffay und das spanisch anmutende „Por Una Cabeza“ zu hören.

Tapfer zeigten sich auch die kleinsten Mitglieder des Vereins. Obwohl das Schüler-Ensemble krankheitsbedingt von vier auf zwei Musikanten dezimiert wurde, ließen es diese sich nicht nehmen, den Auftakt mit einem fröhlichen „Wish you a merry Christmas“ und dem fast schon polkahaften „Yolanda zieht um“ zu gestalten.

Autor: ja