Höfen -  12.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Flugrollen und waghalsige Sprünge bei Jugendweihnachtsfeier des Turnvereins Höfen

Höfen. Die Jugendweihnachtsfeier des Turnvereins Höfen hat bereits eine große Tradition. Am Sonntag konnte der Nachwuchs bei einem bunten Showprogramm in der Höfener Gemeindehalle sein Können abermals unter Beweis stellen. Übungsleiterin und Vizevorsitzende Sylke Schuster machte zu Beginn darauf aufmerksam, dass die Kinder und Jugendlichen heiß auf den Auftritt sind und diesem seit Wochen mit Spannung entgegenfiebern. Gespannt warteten die Kinder bis zum Aufgehen des Vorhangs und begrüßten das Publikum mit dem Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Für die erste Kunsteinlage sorgte „Hop oder Top“.

Die Kinder von Klasse eins bis vier zeigten Sprünge in unterschiedlichen Versionen mit dem Minitrampolin und überraschten zum Schluss mit einer Tanzeinlage. Dass bereits die Kleinsten beim Turnverein bestens aufgehoben sind, bewiesen die „Turnbengel“. Unter Leiterin Daniela Hermann boten die maximal Dreijährigen eine mutige Kletterpartie, einen Balanceakt und einen Sprung in die Tiefe.

Die „Dance Teens“ erschienen zunächst als stille Schaufensterpuppen und zeigten nach ihrer „Geburt“ eine furiose Tanzeinlage und ernteten Applaus.

Unter dem glorreichen Namen „Alles Chaoten“ überzeugten die Buben am Stufenbarren und Boden. Als Höhepunkt erweisen sich die Übungsleiter Patrick Schuster und Claus Schmid mit einem Rückwärtssalto vom oberen Holmen.

Nach der Pause ging das vielseitige Programm mit der „Rasselbande“ weiter. Die Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung zeigten Strecksprünge und scheuten sich nicht vor einer Rolle vorwärts.

Fulminant präsentierten sich „Die Teenies“. Die Mädchen von Klasse fünf bis sieben nutzen Sprungbrett und Schwebebalken für ihren Auftritt und boten allerlei weitere sehenswerte Turneinlagen. Den Abschluss machte „Die ältere Generation“. Als Clowns heizten die Mädchen ab der achten Klasse mit tollkühnen Flugrollen, Rädern und Handständen ein und nutzen dabei das Trampolin als Absprunghilfe.

Mit rund 100 Kindern und Jugendlichen sowie 15 Übungsleitern wartet der Turnverein Höfen mit einer großen Nachwuchsarbeit auf. Die Bevölkerung kann gespannt auf den nächsten Auftritt sein. meis