Höfen -  20.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mehr Polizeipräsenz soll Sachbeschädigungen stoppen

Höfen. Wegen wiederholter Fälle von Vandalismus im Bereich der öffentlichen Toiletten sowie am Höfener Rathaus selbst hat die Gemeindeverwaltung Anfang des Monats Anzeige erstattet. „Die Ermittlungen der Polizei dauern an“, brachte der Höfener Bürgermeister die Mitglieder seines Gemeinderats in der jüngsten Sitzung auf den neuesten Stand. „Es deutet vieles darauf hin, dass es sich um eine ganz bestimmte Gruppe handelt“, so Stieringer weiter.

Foto: Symbolbild: Seibel

Die Polizei habe ihre Präsenz deutlich erhöht und führe nun regelmäßig Personenkontrollen durch. „Wenn das Rathaus geschlossen ist, gibt es eigentlich für niemanden mehr einen Grund, sich noch auf dem Gelände aufzuhalten“, so der Bürgermeister weiter. Im Zuge der Übergriffe waren die öffentlichen Toiletten mehrfach so verwüstet worden, dass sie vorübergehend geschlossen werden mussten. Kurz darauf waren Fensterscheiben des Höfener Rathauses zerstört und Teile des Gebäudes mit Farbe beschmiert worden.

Eine Parkbank, die normalerweise gegenüber dem Rathaus steht, war über die Straße getragen und im Innenhof des Verwaltungsgebäudes platziert worden. Dort habe dann ein Gelage stattgefunden, so die Verwaltung Anfang des Monats in einer Pressemitteilung.

Autor: kun