Höfen -  13.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach Kritik aus dem Gemeinderat: Höfener Bauhof weist Vorwürfe zurück

Höfen. Erstmals hat der Höfener Bauhofleiter Fritz Ochner gemeinsam mit seinem Stellvertreter Marko Hübner in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates einen Halbjahresbericht abgeliefert und über aktuelle, abgeschlossene und bevorstehende Maßnahmen im Ort berichtet. Grund für diesen Tätigkeitsbericht war, dass viele Gemeinderäte nach eigenen Angaben offenbar seit Jahren immer wieder aus den Reihen der Bürger kritisch angesprochen werden, wofür der Bauhof eigentlich zuständig sei.

So fasste es Gemeinderat Uwe Rapp zusammen, der sich zwar für den Bericht und die Aufschlüsselung der Stunden bedankte, jedoch sagte, dass ihn die Grobplanung mehr interessieren würde. „Hier muss eine Transparenz in den Aufgaben geschaffen werden“, so seine Forderung. Zuvor war Ochner ausführlich darauf eingegangen, welche Aufgaben der Bauhof zu erledigen hat. Vor allem aber sei der Bauhof immer intensiver mit der Pflege und Wartung der Liegenschaften der Gemeinde befasst.

Kämmerin springt Bauhofleitung zur Seite

So übernehme der Bauhof immer mehr Aufgaben, die eigentlich einem technischen Hausmeister oblägen. Wie etwa Arbeiten an der Heizung in der Grundschule oder an sanitären und anderen Einrichtungen des Kindergartens oder anderer öffentlicher Gebäude.

Schützenhilfe erhielten Ochner und Hübner von Kämmerin Lena Rehklau. Sie sagte, dass der Bauhof zahlreiche Aufgaben übernehme und die Gemeinde auf diese Weise entlaste. „Die Kritik am Bauhof ist nach meiner Wahrnehmung ein alter Hut, der dringend getauscht gehört“, sagte sie. Bürgermeister Heiko Stieringer verwies darauf, dass der technische Hausmeister ausgeschrieben worden sei.

Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch, 14. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt