Höfen -  24.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach schwerem Unfall auf der B294: 88-Jähriger im Krankenhaus verstorben

Höfen an der Enz. Nach einem schweren Unfall auf der B294 bei Höfen ist am Donnerstagmorgen der 88-jährige Beifahrer der Opel-Fahrerin seinen schweren Verletzungen erlegen. 

Der 88-Jährige saß hinten links im Opel. Er wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt. 

Der 88-Jährige saß hinten links im Opel. Er wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt. 

Foto: Meyer

Bei dem heftigen Frontalzusammenstoß sind am Mittwochabend vier Personen schwer verletzt worden – zwei von ihnen lebensgefährlich. Die Polizei hat bekanntgegeben, dass der Unfallverursacher offenbar unter Alkoholeinwirkung stand.

Gegen 20.30 Uhr war ein 33-jähriger Autofahrer aus Richtung Calmbach kommend mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten. Er stieß frontal mit einem anderen Auto zusammen. Der 33-Jährige sowie der 88-jährige Mann, der laut Polizei im anderen Auto hinten links gesessen war, wurden lebensgefährlich verletzt. Die 59-jährige Fahrerin des anderen Wagens sowie eine 81-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt. Im Krankenhaus verstarb der 88-Jährige am Donnerstag.

Beamte riechen Alkohol bei 33-Jährigem

Am Unfallort hatten die Beamten Alkoholgeruch beim Unfallverursacher wahrgenommen, erklärte Polizeisprecherin Marion Kaiser auf Nachfrage von PZ-news. Aufgrund seiner lebensgefährlichen Verletzungen sei ein Test aber zunächst nicht möglich gewesen, so Kaiser weiter. "Natürlich wird normalerweise ein Bluttest gemacht, aber die Lebensrettung geht in so einem Fall natürlich vor", erklärte die Sprecherin.

Hund am Unfallort?

Vor Ort schilderten Rettungskräfte der Feuerwehr gegenüber dem Videoteam von PZ-news, dass sich in einem der Fahrzeuge ein Hund befunden habe. Polizisten hätten zudem das angrenzende Gebüsch nach dem Vierbeiner – offenbar einem Husky – abgesucht. Auch in diversen Facebook-Gruppen wird über den Verbleib des Hundes diskutiert. Polizeisprecherin Kaiser konnte zwar am Vormittag zunächst nicht bestätigen, dass ein Hund gesucht wurde. Jedoch meldete die Deutsche Presse-Agentur am Nachmittag unter Verweis auf einen Polizeisprecher, dass in dem Wagen ein Hund gesessen habe. Dieser sei nach dem Unfall weggelaufen.

Von den Fahrzeugen sind nur noch Wracks übrig geblieben. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. 
Von den Fahrzeugen sind nur noch Wracks übrig geblieben. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. 
Zwei Personen wurden lebensgefährlich verletzt, zwei weitere schwer.
Zwei Personen wurden lebensgefährlich verletzt, zwei weitere schwer.
Der 88-Jährige saß hinten links im Opel. Er wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt. 
Der 88-Jährige saß hinten links im Opel. Er wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt. 

Kein Unfallschwerpunkt zwischen Calmbach und Höfen

Bei dem Abschnitt der B294 zwischen Calmbach und Höfen handele es sich nicht um einen Unfallschwerpunkt, ergänzte die Sprecherin. Straßenglätte sei als Unfallursache ebenfalls auszuschließen.

Autor: nig/pol