Neues Feuerwehrhaus in Höfen im Blick
Einstimmig zugestimmt hat der Gemeinderat dem Feuerwehbedarfsplan 2018 für Höfen. Bürgermeister Heiko Stieringer verwies darauf, dass es notwendig sei, den Bedarfsplan alle fünf Jahre festzulegen. Das papier wurde von Kommandant Thomas Braune und Kreisbrandmeister Hans-Georg Heide erstellt und befürwortet. Die Ratsmitglieder sahen keine Einwände und sprachen sich dafür aus.
Der Plan sieht eine Ersatzbeschaffung für das aktuelle Löschfahrzeug LF8 aus dem Jahr 1994 vor. Die Beschaffung ist für das Jahr 2020 angesetzt. Gemeinderatsmitglied und Kommandant Thomas Braune erläuterte, dass das neue Fahrzeug über eine eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe und eine Tragkraftspritze verfügen muss. Diese sind für die Wasserförderung und der vorhandenen Topographie notwendig.
Als nicht mehr zeitgemäß beschrieb der Bürgermeister das derzeitige Feuerwehrgerätehaus. Demnach gibt es mehrere Mängel am Objekt. Stieringer sprach zu kleine Einstellboxen für die Fahrzeuge, unzureichende Abgasabsaugung, unfallträchtige Zu- und Abfahrten sowie eine fragwürdige Situation der Sanitärräume an. Deshalb stellte er klar, dass mittelfristig über einen Neubau gesprochen werden müsse.