Höfen -  13.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Susanne Fritz-Buchelt: Höfener Seniorenkreis verliert langjährige Leiterin

Höfen. Mit dem bevorstehenden Wegzug des nach einer 18-jährigen Amts-zeit zum 30. Juli 2018 in den Ruhestand getretenen früheren Höfener Bürgermeisters Holger Buchelt und seiner Ehefrau Susanne Fritz-Buchelt nach Bad Bergzabern in der Südpfalz verliert der Höfener Seniorenkreis seine langjährige Leiterin.

Zusammen mit Bärbel Gramlich prägte sie als Nachfolgerin des im vergangenen Jahr verstorbenen Kurt Neuweiler seit dem Jahr 2011 die Aktivitäten des Höfener Seniorenkreises mit seinen rund 40 regelmäßigen Besuchern.

Verabschiedung im „Ochsen“

Beim Höfener Seniorenkreis handelt es sich nicht um einen eingetragenen Verein, sondern um eine Gruppe älterer Menschen, die sich vor dem Beginn der Corona-Pandemie zweimal wöchentlich traf und in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt zeitweise pausieren musste. Jetzt, kurz vor dem Wegzug des Ehepaars Buchelt, ergab sich wieder die Möglichkeit, sich im Hotel „Ochsen“ zu treffen und sich von Susanne Fritz-Buchelt und ihrem Ehemann Holger zu verabschieden. Dabei lebten bei den Besuchern des Nachmittags viele angenehme Erinnerungen an die Veranstaltungshighlights der vergangenen neun Jahre wieder auf: schöne Erlebnisse im heimatlichen Enztal, in der näheren und weiteren Umgebung sowie bei einer ganzen Reihe von Reisen, wie etwa nach Bamberg, in den Bayerischen Wald, in die Vulkan-Eifel und zum Besuch der Wartburg.

Beitrag zum Gemeinwohl

Zu der von Alexandra Cisowksi (Piano) und von Annerose König (Querflöte) musikalisch mitgestalteten Verabschiedung von Fritz-Buchelt waren auch der neue evangelische Pfarrer Emanuel Ruccius-Rathgeber und Bürgermeister Heiko Stieringer gekommen. Der Gemeindepfarrer sah das Wirken von Fritz-Buchelt im Sinne des Bibelwortes „Suchet der Stadt Bestes“ nach Jeremia 29 als einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in der Gemeinde Höfen. Bürgermeister Heiko Stieringer blickte kurz auf die 18-jährige Dienstzeit seines Amtsvorgängers Holger Buchelt zurück und würdigte danach das ehrenamtliche Engagement von Ehefrau Susanne an der Spitze des Seniorenkreises mit Worten des Dankes. Ein Beweis für die volle Akzeptanz ihrer Arbeit sei der stets gute Besuch der Veranstaltungen seitens der Höfener Senioren gewesen.

Bärbel Gramlich beleuchtete die neun Jahre der gemeinsamen Seniorenarbeit mit Fritz-Buchelt. „Es war eine sehr schöne Zeit, es hat uns allen Spaß gemacht“, versicherte diese den Höfener Senioren in ihren Abschiedsworten und hoffte auf ein Wiedersehen, „vielleicht sogar im Rahmen einer Weinprobe in der Südpfalz“.

Mit dem Wegzug von Fritz-Buchelt wird der Seniorenkreis Höfen nicht führungslos. Bäbel Gramlichwird jetzt die alleinige Leitung übernehmen, unterstützt durch ihren engagierten Helferinnenkreis: Irene Heizmann, Karin Lauck, Gitta Nautscher und Rita Girrbach-Bott.

Autor: Heinz Ziegelbauer