Viel los im Gemeinderat Höfen: Parkplatzprobleme, schrumpfende Gemeinde und ein Windkraftpark
Höfen. Desaströse Parkplatzprobleme: Anita Rihm (AfD) beklagte sich im Gemeinderat über die Parksituation in der Flößerstraße. Die führe zu Behinderungen für den Verkehr und versperre Rettungskräften im Notfall den Weg. Bürgermeister Heiko Stieringer erklärte, dass er die Feuerwehr beauftragt habe, die Strecke mit dem größten Fahrzeug zu befahren. Dabei sei diese durchgekommen.
Die Feuerwehr werde diese Testfahrten wiederholen. Sollte sie dabei nicht durchkommen, habe er genehmigt das Martinshorn einzuschalten - „auch nachts“, wie er betonte.
Nachttransport
Der Transport von Teilen für den Windkraftpark Grömbach in Freudenstadt führt durch Höfen. Bürgermeister Heiko Stieringer nannte nun die Nacht vom 12. auf den 13. September als Termin dafür.
Ist die Gemeinde wirklich geschrumpft?
Der Zensus 2022 hat ergeben, dass Höfen 1622 Einwohner hat. Damit wäre der Ort binnen elf Jahren um knapp 100 Menschen geschrumpft. Laut aktuellen Meldedaten leben aber 1782 Menschen in der Gemeinde. Das große Problem für die Kommune: Die Zahlen des Zensus sind maßgeblich für Zuweisungen und Gelder aus dem Finanzausgleich der Kommunen. Laut Bürgermeister Heiko Stieringer würde Höfen deshalb künftig ein sechsstelliger Betrag entgehen. Er verwies zudem auf die große Diskrepanz zu den Meldedaten. Würden die Zensuszahlen nicht korrigiert oder der Finanzausgleich angepasst, werde die Verwaltung rechtliche Schritte prüfen.