Höfen -  08.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Windpark-Pläne: Höfen möchte Schutz für Quellen

Höfen. Im Zuge des Genehmigungsverfahrens haben Anrainergemeinden das Recht Stellungnahmen abzugeben. Davon hat auch Höfen Gebrauch gemacht. So weist die Gemeinde nicht nur auf Lärm- und Naturschutz, sondern unter anderem auf ihre in der Nähe liegenden Quellen im Förteltal hin. Diese dürften nicht durch den geplanten Windpark gefährdet werden.

In der Stellungnahme wird die ins Auge gefasste unterirdische Kabelverlegung erwähnt. Die Trasse solle zwar oberhalb der Quellen verlaufen, es müsse aber auch geprüft werden, welchen Weg das Wasser vorher unterirdisch nimmt, so Bürgermeister Heiko Stieringer. Höfen plädiert daher für einen anderen Trassenverlauf. Weiter fordert die Gemeinde, die Windanlagen mit speziellen Brandmeldeanlagen auszustatten. Damit solle die Gefahr minimiert werden, dass Betriebsstoffe im Ernstfall trotz Auffangbehälter im Boden versickern. Zudem solle das Erdreich um den geplanten Windpark auch nach der möglichen Fertigstellung regelmäßig untersucht werden. Falls etwas unbemerkt im Boden versickere, so Bürgermeister Stieringer.

Autor: kri