Zwei neue Gesichter im Höfener Gemeinderat
Höfen. „Die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat in meiner Amtszeit war von großem Respekt und offenem Austausch geprägt“, so Bürgermeister Heiko Stieringer. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Höfener Gemeinderats wünschte sich Stieringer, dass die offene und ehrliche Arbeit fortgesetzt werde.
Dabei betonte Stieringer, dass der Rat in den vergangenen fünf Jahren richtungsweisende Entscheidungen getroffen habe.
Nicht mehr dem Rat gehören Carmen Mattheis und Jens Müller an. Mattheis war von 2004 an Ratsmitglied und hat sich vor allem für die Belange der Kinder eingesetzt. Jens Müller rückte 2015 nach und hat sein handwerkliches Verständnis in den Rat einfließen lassen. „Die beiden waren mit Herzblut dabei und haben viel Freizeit geopfert“, so Stieringer.
Sandra Posteur und Hartmut Koch wurden vom Gemeindetag für ihre gemeinderätliche Tätigkeit von zehn Jahre geehrt. Martin Kappler und Valentin Gramlich erhielten die Ehrung für 20 Jahre.
Nach der Verabschiedung der beiden ausscheidenden Räte wurden Jasmin Eberle und Thomas Theurer (beide Freie Bürgerliche Wählervereinigung) ins Amt eingeführt. Bürgermeister Stieringer wies die Neugewählten auf ihre Rechte und Pflichten hin. „Ich freue mich auf die neuen Ratsmitglieder, die neues Engagement in den Rat miteinbringen“, freute sich Stieringer. Laut Stieringer gilt es dabei den Spaß zu bewahren, auch wenn die Entscheidungen nicht immer für jeden Bürger schmackhaft seien. Thomas Braune (Höfener Bürger) wurde als erster Bürgermeisterstellvertreter und Hartmut Koch (Freie bürgerliche Wählervereinigung) als zweiter Stellvertreter gewählt.