Höfen -  14.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

aus dem Ratssaal in Höfen

Der Gemeinderat in Höfen hat sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem über folgende Themen unterhalten: die Mietpreise der Objekte der Gemeinde, die finanzielle Unterstützung der Diakoniestation Oberes Enztal und den Spatenstich zur neuen Mehrzweckhalle.

1.800 Menschen leben laut der Bevölkerungsfortbeschreibung vom 30. Juni in Höfen. Bürgermeister Heiko Stieringer sprach von einem historischen Höchststand. Davon sind 926 männliche und 874 weibliche Personen.

Die Mietpreise der Objekte der Gemeinde Höfen werden erhöht. Stieringer legte dar, dass die Mieten seit 2005 nicht mehr angepasst wurden. Vergleichsmieten haben sich auf 7,21 Euro por Quadratmeter weiterentwickelt. Wilhelm Großmann (HB) erkannte in einer Anpassung eine angemessene Reaktion. Ebenso sprach sich Martin Kappler (HB) für eine Erhöhung aus. Stieringer nannte den naheliegenden Supermarkt und eine gute S-Bahn-Anbindung als Faktoren. Carmen Mattheis (FbW) lobte den ausgewogenen Vorschlag der Gemeinde.

Sie betonte aber auch, dass ein Höchstsatz der Vergleichsmiete nicht angemessen wäre, da zahlreiche Gemeindeobjekte sanierungsbedürftig sind. Die Mietpreise werden zum 1. März 2019 und zum 1. März 2021 um jeweils zehn Prozent erhöht. Voraussetzung ist, dass der jeweilige Mietpreis pro Quadratmeter unter 5,50 Euro liegt.

Die finanzielle Unterstützung der Diakoniestation Oberes Enztal wurde einstimmig beschlossen. Vereinbarungsgemäß beteiligen sich die Gemeinden an bis zu zehn Prozent der Betriebskosten. Der Anteil der Gemeinde Höfen liegt bei 3315 Euro und somit unter den veranschlagten 4000 Euro im Haushalt.

Der Spatenstich zur neuen Mehrzweckhalle erfolgt noch in diesem Jahr. Am Mittwoch, 19. Dezember, um 15 Uhr soll das Projekt starten. Die neue Mehrzweckhalle soll die alte Gemeindehalle ablösen und als Sport- und Veranstaltungshalle dienen. Die Einweihung ist im September 2020 vorgesehen.

Autor: meis