100 Jahre alter Jakobsbrunnen bei Karlsbad lädt in neuem Glanz zum Ausruhen ein
Karlsbad-Ittersbach. Er ist seit Jahrzehnten eine beliebte Station für Wanderer und Radtouristen zwischen Enztal und Albtal, zwischen Pforzheim und Ettlingen: der Jakobsbrunnen an der Kreisstraße zwischen Ittersbach und Spielberg.
Kontinuierlich hat die Gemeinde in den letzten Jahren um den Brunnen, umgeben von einer idyllischen Waldkulisse, eine kleine Freizeiteinrichtung mit Grillplatz und großzügigen Sitzmöglichkeiten vor der Schutzhütte geschaffen. Jetzt hat der Forst die rund 100 Jahre alte Brunnenanlage mit Quellfassung grundlegend saniert.
Die umlaufende, zum Teil durch Vandalismus zerstörte Sandsteinmauer wurde erweitert und der Wasserlauf aus dem Brunnentrog mit Pflastersteinen neu gefasst. „Ich denke, wir haben jetzt wieder eine gelungene, historisch geprägte Optik, passend zu der bewaldeten Umgebung“, so Karlsbads Forstrevierleiter Seit Jahren pflegen Gemeinde und Forst die Anlage, die auch für kleinere Feiern angemietet werden kann.
Mehr lesen Sie am 17. Juni in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
