Karlsbad -  09.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

500 Gäste feiern mit beim Neujahrsempfang in Karlsbad

Karlsbad. „Gerade in der Zeit, in der sich unsere Welt immer schneller dreht, darf der gegenseitige Respekt und ein Miteinander nicht verlorengehen“, sagte Karlsbads Bürgermeister Jens Timm beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Berghalle in Spielberg vor rund 500 geladenen Gästen. „Wir leben alle in einer Welt, wir hier leben alle in einer Gemeinde – in unserem Karlsbad. Es geht um die Gestaltung der Lebensverhältnisse der jetzigen wie auch der künftigen Generationen.“

In seinem Rück- und Ausblick streifte Timm die Schwerpunkte des kommunalen Handelns. Dabei wurde deutlich, dass die gute Finanzlage der Kommune einiges ermöglicht. Der kontinuierliche Breitbandausbau, durch den bereits weite Bereiche abgedeckt sind, bleibt im Blickpunkt. Ganz oben auf der Agenda steht laut Timm auch das Thema Umwelt und Klimaschutz. Zunächst gehe es um die Hege und Pflege des rund 120 Hektar großen Gemeindewalds als Klimaschutzfaktor. Aktuell sei man dabei, alle Ortsteile und das Gewerbegebiet mit Ladestationen für E-Mobile auszustatten. Bei der Gemeinde läuft die Umstellung des Fuhrparkes auf E-Fahrzeuge – soweit möglich. Als ökologisch beispielhaft gelten seit rund 25 Jahren die Retentionsfilteranlagen zur Reinigung des Oberflächenwassers im Ittersbacher Gewerbegebiet „Stöckmädle“, die derzeit für rund vier Millionen Euro saniert werden.

Mehr über die Veranstaltung lesen Sie am Freitag, 10. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: i.e.