Karlsbad -  19.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Karlsbad

Einen Antrag auf Bezuschussung der Stelle eines Integrationsbeauftragten hat die Gemeinde Karlsbad laut Bürgermeister Jens Timm beim Land gestellt. Laut Hauptamtsleiter Benedikt Kleiner bezieht sich ein möglicher Zuschuss bei rund 16 000 Einwohnern auf eine Halbtags-Position. Damit kann die Gemeinde nur mit einem Zuschuss von rund 10 000 Euro rechnen.

Rund 2500 Euro sind laut Kämmerin Petra Goldschmidt im ersten Quartal 2019 als Spenden für den „Ferienspaß 2019 der Gemeinde“ bereits eingegangen. Insgesamt rechnet man, wie im vergangenen Jahr, mit gut 10 000 Euro für das Ferienprogramm.

Irritiert zeigte sich der Bürgermeister über eine Wahlwerbung im Gemeindeblatt, wo im Zusammenhang mit der künftigen Verwendung des alten Feuerwehrhauses in Ittersbach der Vorschlag: „Nutzung als Dorfgemeinschaftshaus und Jugendtreff“ zu lesen war (Ziel der örtlichen CDU). Die Ortsteilwehr wird im kommenden Jahr in ihr neues Domizil im Gewerbegebiet „Stöckmädle“ umziehen. „Es gibt eine Beschlusslage des Gemeinderates, wonach das alte Feuerwehrhaus abgerissen und das Gelände als Finanzierungsanteil für das neue Feuerwehrgerätehaus verkauft werden soll“, erinnert Timm. i.e.