Karlsbad -  03.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalKarlsbad

Planungswettbewerb: Einstimmig beschloss der Gemeinderat einen Planungswettbewerb mit vier Architekturbüros für den Bau einer schon seit Jahren diskutierten Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Langensteinbach. Das Raumprogramm beinhaltet rund 300 Quadratmeter Nutzfläche bei eingeschossiger Bauweise. Die Baukosten werden auf rund 1,5 Millionen Euro prognostiziert. Hinfällig wird damit der außerhalb des Friedhofes angrenzende Luthersaal, der Platz für rund 350 Gäste bei Trauerfeiern bietet, jedoch mit hohem Aufwand grundlegend saniert werden müsste.

Pfinzbrücke wird erneuert: Die Pfinzbrücke beim Hardthof an der schmalen Ortsverbindungsstraße zwischen Ittersbach und Straubenhardt/Ottenhausen, wird für rund 220 000 Euro grundlegend erneuert. Der bisherige Holzbelag für Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen wird durch einen massiven Überbau in Stahlbauweise und Asphaltbelag für Fahrzeuge bis zwölf Tonnen ersetzt. Die Brücke musste bisher alle sieben bis acht Jahre wechselweise von Straubenhardt und Karlsbad saniert werden. Jetzt geht man von einer Dauerlösung aus. Karlsbad erhält zu den Kosten von 220 000 Euro einen Zuschuss von 73 500 Euro. Straubenhardt übernimmt von den Restkosten 50 Prozent.

Projekt der politischen Jugendbeteiligung: Nach dem gescheiterten Jugendgemeinderat und Jugendbeirat hat die Gemeinde 2019 mit externer Hilfe unter Einbindung der Schulen ein offenes Konzept zur Einbindung der Jugend in die Kommunalpolitik gestartet. Dem Aktionstag mit allen beteiligten Schülern folgte eine Präsentation von Vorschlägen der Schülerinnen und Schüler im November 2019 im Gemeinderat. Ein zwischenzeitlich für dieses Projekt angestellter Mitarbeiter stellte im Gemeinderat die künftige Struktur der Jugendbeteiligung mit einer offenen Kerngruppe von Jugendlichen, welche die Themen ihrer Mitschüler nochmals konkretisieren und bündeln werden, näher vor. Einstimmig befürwortet der Gemeinderat diesen neuen Weg. i.e.