Ausgebrannter Kindergarten in Langensteinbach wiedereröffnet
Karlsbad-Langensteinbach. „Möge die Arche Noah in Zukunft wieder durch ruhigere Gewässer gleiten“, so die stellvertretende Leiterin des Kindergartens „Arche Noah“ in Langensteinbach. Der Kindergarten war im vergangenen September einem Brand zum Opfer gefallen.
Nun wurde mit einem Tag der offenen Tür die Wiedereröffnung gefeiert. „Wir sind sehr glücklich, dass unser Kindergarten wieder zur Verfügung steht“, so der Geschäftsführer des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes AB (Augsburger Bekenntnis), Gunther Göttel, als Vertreter des Trägers. Er bezifferte den Brandschaden auf 200 000 Euro.
Achim Kellenberger, Vorstand dieses Trägerverbandes, dankte dem katholischen Kindergarten „St. Elisabeth“ Spielberg und dem Bibelheim Bethanien in Langensteinbach für die Überlassung von Räumlichkeiten während der rund neun monatigen Sanierungsphase. „Wir wollen in dem grundlegend sanierten Gebäude die Arbeit mit Gottes Segen wieder aufnehmen. Dies verbunden mit dem Dank an die Eltern für ihre Geduld“, betonte Kellenberger. Architekt Martin Elsässer erinnerte, dass man kurz vor dem Brand im Obergeschoss bereits den Ausbau für eine Kleinkindgruppe fertiggestellt hatte. Jetzt stand nach dem Brand wieder eine Komplettsanierung des Gebäudes an. „Es war schön, dass wir eine breite Solidarität in Karlsbad registrieren konnten“, so Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Steigerwald. Sein Dank galt der Feuerwehr für ihren „sehr besonnenen und professionellen Einsatz“. Die Nachbarn, die in der Brandnacht so entschlossen reagiert hatten, lobte der Gesamtkommandant Holger Fuhr.Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
