Karlsbad -  26.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Beteiligung mit fünf Millionen Euro

Karlsbad will Energiewende vor Ort voranbringen.

Nachdem der Karlsbader Gemeinderat grünes Licht gegeben hat, unterzeichnete Bürgermeister Jens Timm nun eine Beteiligungsvereinbarung mit der Netze BW GmbH mit einer Summe von 5,367 Millionen Euro. Die Vereinbarung tritt laut einer Pressemitteilung der Gemeinde am 1. Juli in Kraft. Die Gemeinde ist damit über eine kommunale Beteiligungsgesellschaft an Netze BW beteiligt. „Ich freue mich über eine gute Zusammenarbeit, die einerseits die Energiewende vor Ort voranbringt und andererseits für die Gemeinde auch eine vorteilhafte Kapitalanlage bei geringstem Risiko bedeutet“, so Timm.

Jährliche Ausgleichszahlung

Bei der Vereinbarung handelt es sich laut Pressemitteilung um eine Beteiligung mit einer zunächst auf fünf Jahre festgelegten, jährlichen Ausgleichszahlung. Danach stehe es der Kommune frei, alle fünf Jahre neu zu entscheiden, ob sie weiterhin beteiligt bleibt oder kündigt. Die Vereinbarung kann demnach geschlossen werden, weil die Netze BW zugleich Eigentümerin und Betreiberin des örtlichen Strom- und/oder Gasverteilnetzes ist. Die kommunale Beteiligungsgesellschaft erhält nun bis zum 31. Dezember 2024 eine jährliche Ausgleichszahlung in Höhe von 3,6 Prozent, bezogen auf den Ankaufspreis der erworbenen Anteile. „Nach Abzug von Steuern verbleibt der Gemeinde eine Nettorendite von rund drei Prozent mit jährlichen Zinseinnahmen von rund 160000 Euro“, so Karlsbads Rechnungsamtsleiterin Petra Goldschmidt. Aus der Beteiligung ergeben sich laut Pressemtteilung auch Informations-, Kontroll-, Mitsprache- und Vermögensrechte in der Kommunalen Beteiligungsgesellschaft Netze BW. pm