Bürgermeister erinnert sich an eigenen Austausch
Karlsbad. Auch der achte Austausch des Karlsbader Gymnasiums mit französischen Schülern aus Tarare war erfolgreich.
Bereits seit 2012 besuchen sich Schüler der Karlsbader Einrichtung und der Schule „Notre Dame de Bel Air“ in Tarare wechselseitig. Bis in den Dezember rein weilten wiederum acht französische Schüler zusammen mit deren Lehrern Sabine Vollmerig und Etienne Vène in Karlsbad.
Bürgermeister Jens Timm empfing die kleine Gruppe im Bürgersaal des Neuen Rathauses. Sie wurde vom Schulleiter des Gymnasiums Karlsbad, Christian Wehrle, begleitet. Von deutscher Seite nahmen acht Schüler der Klassenstufe 9 daran teil. Sabine Blindow-von Hornung war für die Organisation zuständig.„Der Austausch ist sehr wichtig, um die Verbindungen zwischen Frankreich und Deutschland aufrecht zu erhalten. Ich bedanke mich bei allen Organisatoren und Gastfamilien für deren Einsatz“, so Bürgermeister Jens Timm. Er verband diesen Wunsch auch mit seinen persönlichen Austauscherlebnissen als Schüler in der Bretagne. Er wünschte den Jugendlichen viel Spaß und gute Erfahrungen bei ihrem Aufenthalt. Im Laufe der Woche absolvierten die Gäste neben der Zeit in den Gastfamilien ein buntes Programm aus Schulbesuch und Freizeitaktivitäten.
Passend zur Jahreszeit weilten die Franzosen unter anderem auf dem Weihnachtsmarkt in Ettlingen, besuchten Karlsruhe und genossen eine Führung im Heidelberger Schloss. Der Gegenbesuch der deutschen Schüler in Tarare (Region Auvergne-Rhône-Alpes) steht im März 2019 auf dem Programm, ließen die Organisatoren aus Karlsbad verlauten.
