Karlsbad -  07.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Corona bremst auch Bauprojekt für Ittersbacher Feuerwehr

Karlsbad-Ittersbach. Die Ittersbacher Ortsteilwehr sollte bereits in ihrem neuen Domizil am südwestlichen Rand des Ittersbacher Gewerbegebietes „Stöckmädle“ residieren. Aktuell gehen die Verantwortlichen allerdings von einem Übergabetermin im Oktober aus. Aber warum müssen die Floriansjünger eigentlich so dringend umziehen?

Ende März vergangenen Jahres war der erste Spatenstich mit dem Ziel gesetzt worden, dass die Ittersbacher Ortsteilwehr im Mai dieses Jahres ihr neues Gerätehaus am südwestlichen Rand des Ittersbacher Gewerbegebietes „Stöckmädle“ beziehen kann. Bisher ist man sehr beengt und bezüglich der Einsätze in recht ungünstiger Lage beheimatet.

Anfang 2020 wurde jedoch nicht zuletzt aufgrund der überhitzten Baukonjunktur 2019 Ende Juni als Fertigstellungstermin genannt. Diesem Zeitplan hat allerdings die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht, wie Bürgermeister Jens Timm bestätigt. Mit der Pandemie begannen die Verzögerungen. Zunächst fehlten ab März für einige Wochen einigen Handwerksbetrieben die Mitarbeiter aus dem nahen Elsass. Gewichtiger waren allerdings erhebliche Lieferverzögerungen, beispielsweise bei Plattenbelägen, Türen und Trennwänden, die aus Norditalien kamen. Aktuell könne man, so Timm, von einem Übergabetermin im Oktober ausgehen.

Mehr darüber lesen Sie am Mittwoch, 8. Juli in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Gustl Weber