Karlsbad -  18.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Drei Chöre lassen ihre Stimmen in Langensteinbacher Ludwigskirche erklingen

Karlsbad-Langensteinbach. Einen Beweis für das Können der Karlsbader Sänger lieferte das Geburtstagskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Gospelchors Mutschelbach unter Leitung von Walter Münchgesang, bei dem auch die Formation „Sing & Swing“ der Chorgemeinschaft Germania Ittersbach unter Leitung von Tanja Kraft zu Gast war. „Swinging all together“ lautete das Motto eines rund zweistündigen Konzertabends vor über 400 Besuchern in der Langensteinbacher Ludwigskirche.

Mit dem triumphal anmutenden Choral „Celebrate with music“ von Greg Gilpin bot der Mutschelbacher Chor zur Freude des Publikums einen tollen Auftakt. Bestens disponiert präsentierte sich das 30-köpfige Ensemble auch im Metier der Gospels und Spirituals bei den melodiös ausgeprägten Titeln wie „Elijah rock“.

Für eine Bereicherung des Konzerts sorgten Manuel Zall und Björn Lörch, so mit ihrem Inspirations-Song für den Gemeindelobpreis „Krüge aus Ton“.

Fulminant der Einstieg der Formation „Sing&Swing“ mit dem Halleluja aus dem Oratorium von Georg Friedrich Händel. Den klangvollen Choral „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ präsentierten die 36 Akteure von „Sing & Swing“ ausgewogen und stimmlich präsent.

Zu den Höhepunkten desKonzertabends zählten die Beiträger der beiden Formationen als Gemeinschaftschor. Genannt sei hier der zum Mitsingen anregende Gospel-Song „I’ve got peace like a river“ oder „Lead me to the rock“ nach einer englischen Psalmvertonung „führe mich zum Felsen“. Riesiger Beifall des Publikums brandete nach der Zugabe „Hallelujah“ von Leonhard Cohen auf. Klaus Schlager am Piano war den Chören ein sicherer Begleiter. i.e.