Karlsbad -  13.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein Ort zum Trauern: Neues Gemeinschaftsgrabfeld für Sternenkinder in Langensteinbach

Karlsbad-Langensteinbach. Kaum hat ihr Leben begonnen, ist es schon wieder zu Ende. Bisher gab es auf den kommunalen Friedhöfen der Gemeinde Karlsbad keinen Ort, an dem sogenannten Sternenkindern gedacht werden konnte. Auf dem Friedhof in Langensteinbach ist das jetzt in einem neu angelegten Gemeinschaftsgrabfeld möglich.

Die einzelnen Grabstätten sind mit einem Kieselstein gekennzeichnet. Es können dort Blumen und Erinnerungsstücke abgelegt werden. Die Gesamtanlage wird vom Friedhofspersonal der Gemeinde gepflegt. Die Kosten für eine Beisetzung in der Anlage richten sich nach der aktuellen Friedhofsatzung der Gemeinde. Bürgermeister Jens Timm machte sich jetzt mit dem stellvertretenden Garten- und Umweltamtsleiter Thomas Anderer ein Bild von der neuen Anlage.

Der Begriff Sternenkinder umfasst sowohl Tot- als auch Fehlgeburten. In der Regel kümmert sich die Geburtsklinik um die Bestattung von Fehlgeburten in einem Gemeinschaftsgrab auf dem örtlichen Friedhof des Klinikstandortes. Doch oftmals wünschen sich Eltern eine ansprechende Begräbnisstätte in der Nähe ihres Wohnortes. Ein Sternenkinderfeld ist ein wichtiger Ort zum Gedenken und trauern für das Sternenkind. Eltern finden so beim Verweilen auch Trost.

Autor: pm