Entscheidung über die endgültige Sperrung der Eichgasse in Ittersbach vertagt
Karlsbad-Ittersbach. Wird aus der seit etwa einem Jahr praktizierten provisorischen Sperrung der Eichgasse in Ittersbach eine Dauerlösung? Dieser Frage widmete sich erneut der Ortschaftsrat in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung, allerdings ohne Ergebnis.
Die Sperrschilder stehen jetzt unmittelbar unterhalb der Einmündung zur Gartenstraße und zur Feldbergstraße. Die bereits im vergangenen Jahr getätigten Verkehrszählungen, auch in den umliegenden Straßenzügen, soll nun wiederholt werden. Offensichtlich hat man bei der letzten Zählung auch Ferienzeiten erwischt, sodass die Aussagekraft zumindest angezweifelt werden muss. „Wir brauchen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit verlässliche Zahlen“, so Ortsvorsteherin Heike Christmann.
Primäres Ziel im Zusammenhang mit der Sperrung der Eichgasse ist es, den Durchgangsverkehr aus Richtung westlicher Enzkreis/Straubenhardt in Richtung Spielberg/Albtal, wie auch umgekehrt, umzulenken. Die Eichgasse wurde mit einer Länge von rund 500 Metern – trotz Anliegerstraße ab der Kreuzung bei der Kirche – gerne als Abkürzung genutzt. Bis zu 1400 Fahrzeuge wurden hier täglich gezählt. Jetzt soll der Verkehr aus Richtung Straubenhardt, wie auch der innerörtliche Quellverkehr, grundsätzlich über die L 622 in Richtung Langenalb und über die K 3556, vorbei am VfR-Sportgelände, gelenkt werden.
Diese „Umfahrung“ beträgt stark 1,3 Kilometer im Vergleich zu 500 Metern der Eichgasse. Offensichtlich sind nicht alle Automobilisten bereit, diesen Umweg grundsätzlich zu akzeptieren. Insbesondere aus Richtung Albtal fahren doch viele bis zur Sperrung und suchen sich den Weg über die umliegenden Straßen. Dies gilt erfahrungsgemäß auch für den innerörtlichen Quellverkehr.
Die Anwohner der Eichgasse erfahren aber zumindest eine Teilentlastung, die Anwohner beispielsweise der Feldbergstraße, der Gartenstraße oder auch der Göringsgasse klagen über mehr Verkehr.
Wenn die neuen Messergebnisse vorliegen, wird dieses Thema erneut den Ortschaftsrat beschäftigen. Unabhängig der Sperrung oder Nichtsperrung soll die Eichgasse im kommenden Jahr, einschließlich der Wasser- und Abwasserleitungen, grundlegend saniert werden. i.e.
