Erneuter Anlauf für Gewerbegebiet Steinig in Karlsbad
Im Zusammenhang mit dem Fortschreibungsentwurf des Regionalplanes des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein drängt Karlsbad erneut auf die Aufnahme des Gewerbegebietes Steinig in der Nähe der Autobahneinfahrt. Bei 18 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen, billigt der Gemeinderat die Stellungnahme der Kommune zur Fortschreibung.
Der aktuell noch gültige Regionalplan des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein wurde bereits im Jahre 2003 genehmigt. Die Stellungnahme der Gemeinde Karlsbad zum vorliegenden Fortschreibungsentwurf orientiert sich bezüglich künftig möglicher Wohnbauflächen, wie auch Gewerbeflächen, zunächst am Flächennutzungsplan des Nachbarschaftsverbandes bis 2030, der bereits im Dezember 2020 durch die Verbandsversammlung beschlossen und laut Joachim Guthmann, dem Leiter der Bauverwaltung Karlsbad, dieser Tage vom Regierungspräsidium genehmigt wurde. Dort sind als Zielwerte für künftige Wohnbauflächen, allerdings ohne jede Priorität einer Realisierung für die fünf Ortsteile, jeweils in Summe folgende Erweiterungsflächen berücksichtigt: Langensteinbach 21,5 Hektar, Ittersbach 4,8 Hektar, Spielberg 13,1 Hektar, Auerbach 7,2 Hektar und Mutschelbach 5,7 Hektar.
Mehr über das Karlsbader Gewerbegebiet Steinig lesen Sie am Freitag, 2. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
