Feuerwehr setzt auf Weiterbildung
Karlsbad-Langensteinbach. Die Langensteinbacher Wehr zählt derzeit 65 Aktive sowie eine Altersmannschaft mit acht Ehemaligen.
Im vergangenen Jahr wurde man zu 107 Einsätzen gerufen. Dabei war die Wehr zweimal bei großen Hausbränden im Einsatz. Mit der großen Drehleiter war man 25 Mal im Rahmen der Überlandhilfe im Einsatz. So ergaben sich 2500 Einsatzstunden. Hinzu kamen 31 Übungen, was weitere 1300 Stunden ergibt. „Im Fokus steht bei uns nach wie vor die Aus- und Weiterbildung“, so Ortseilkommandant Gunnar Goerke. Laut Jugendleiter Arne Maier zählt die Nachwuchsabteilung 41 Kinder- und Jugendliche.
Die Ehrung des Landes für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten: Simon Brecht, Holger Fuhr, Sven Gunzelmann, Ralph Höger, Benedikt Kleiner, Lars Roth, Heiko Schneikart, Stefanie Schwan, Matias Villarino und Andreas Würth. Nach rund zwanzig Jahren war Abteilungskommandant Jürgen Augenstein im Frühjahr 2018 ausgeschieden. Er wurde von Bürgermeister Jens Timm zum „Ehren-Abteilungskommandanten“ ernannt.
