Karlsbad -  31.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Freie Wähler Karlsbad wollen sich sozialen Medien widmen

Karlsbad. Auch in Zeiten einer überaus positiven Wählergunst bei den jüngsten Kommunalwahlen möchte man in Sachen Transparenz und Sympathiewerbung neue Wege gehen. So der Tenor der Hauptversammlung der Freien Wähler Karlsbad im Naturfreundehaus in Langensteinbach.

Dazu zählt nach den Vorstellungen einiger Mandatsträger eine Redaktionsplanung zum Einstieg in die sozialen Medien. Bestens bewährt hat sich bereits die zeitnahe Begleitung der Aktivitäten während des Kommunalwahlkampfes im vergangenen Jahr, wie Vorsitzender Jürgen Herrmann herausstellte. Dabei ist man mit jetzt neun Mandaten in dem durch fünf Überhangmandate auf jetzt 29 Sitze recht aufgeblähten Gremium vertreten und somit stärkste Fraktion. Gleichzeitig stellen die Freien Wähler in Karlsbad in vier Ortsteilen Ittersbach, Spielberg, Auerbach und Mutschelbach jeweils den Ortsvorsteher.

Jürgen Herrmann, der seit immerhin 30 Jahren die Freien Wähler Karlsbad als Vorsitzender führt, wurde für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt. Ihm stehen zu Seite: Hans Kleiner, Stellvertreter, Dieter Schmidt, Schatzmeister und Heike Ehrler als Schriftführerin. Die Einführung eines verbindlichen Jahresbeitrages für passive Mitglieder wurde abgelehnt. Die Mandatsträger im Gemeinderat sollen künftig verbindlich mit einhundert Euro und die FWV-Mitglieder in den Ortschaftsräten mit vierzig Euro pro Jahr zu Kasse gebeten werden. i.e.