Gemeinsam zu mehr Streuobst
Ispringen. Bei der Obstbaumpflanzaktion zum Erhalt der Ispringer Streuobstwiesen haben Wolfgang Ballarin (von links), Bernhard Fehrentz, Frank Schöpfle, Hans Sichermann und Bürgermeister Thomas Zeilmeier beherzt mit angepackt. Um dieses Thema kümmert sich in Ispringen nicht nur der Obst- und Gartenbauverein. Vor allem Private sind sehr aktiv. So kümmern sich beispielsweise Fehrentz um rund 450 Bäume und Thomas Ost um 700 Bäume auf der Gemarkung. Auch Landwirt und Gemeinderat Sichermann ist mit seinem Fuhrpark dabei, wenn es bei der Pflege älterer Obstbäume hoch hinaus geht.
Vize-Bürgermeister Ballarin ist ebenfalls immer zur Stelle. In diesem Jahr fördert die Gemeinde zum ersten Mal die Obstbaumbeschaffung mit zehn Euro pro Baum. Diese Förderung soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Fehrentz hat rund 70 Bäume besorgt. Darunter waren 15 Apfelsorten, zehn Birnensorten, Kirschen, Mirabellen und Zwetschgen, alle mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Reifezeiten. Sie werden derzeit beispielsweise in den Gewannen „Oberer und Unterer Sohl“, „Kehl“ und „Salztrog“ eingepflanzt.
