Holzstapel geht in Karlsbad in Flammen auf: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Düngemitteltank
Karlsbad-Langensteinbach. Zu einem Holzstapelbrand wurden die Abteilungen der Feuerwehr Karlsbad am Sonntagnachmittag gegen 15.40 Uhr gerufen. Hierbei entzündete sich der Holzstapel aus bisher noch ungeklärten Gründen an einem der Aussiedlerhöfe „Im Steinig“ in Langensteinbach.
In letzter Sekunde konnten die Feuerwehrkräfte ein Übergreifen auf einen angrenzenden Düngemitteltank und den Schuppen mit einem 3000 Liter Dieseltank verhindern. Zusätzlich sind in den benachbarten Höfe mehrere Tausend Tiere untergebracht. Da die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle hatten, konnte der große Teil bereits nach kurzer Zeit wieder abrücken.
"Wir konnten den brennenden Lagerplatz abkühlen und so ein Übergreifen des Feuer verhindern", so Holger Fuhr, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Karlsbad. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute, drei Streifenwagen und das DRK Langensteinbach im Einsatz. Ebenso wurde zur Vorsicht ein Notarztwagen gerufen. Trotz den hohen Rauchschwaden gab es für den Verkehr auf der vielbefahrenen L623 keinerlei Behinderungen und die Straße musste nicht gesperrt werden.
Reihe von Bränden
Erst vor einer Woche war es ganz in der Nähe - in einem Waldstück zwischen Langensteinbach und Mutschelbach - zu einem Waldbrand gekommen. Außerdem hielten weitere Brände in der Region die Einsatzkräfte auf Trab:
